Auf dieser Seite findest du einige wichtige Infos. Du bist noch immer ratlos? Kein Problem - Schreib uns einfach eine Nachricht!
Kurzgesagt sind wir ein linker politischer Jugendverein. Wir möchten jungen Menschen Politik näher bringen und sie dazu ermutigen politisch aktiv zu sein. Dazu informieren wir, erklären wie Lokalpolitik funktioniert und machen mit Aktionen auf wichtige Themen aufmerksam.
Natürlich machen wir mehr als nur politische Arbeit: Wir helfen bei Clean-Ups und anderen Projekten, die Nachhaltigkeit, Toleranz und "mehr Grün" in Schwechat ausbauen.
Neben unserer inhaltlichen Arbeit machen wir Events wie Feste, Pubquizze, Picknicks oder öffentliche Spieleabende und setzen uns intensiv mit der politischen Arbeit auf Social Media auseinander.
Prinzipiell sind bei uns alle Leute willkommen, egal ob Mitglied oder nicht. Allerdings gibt es für Mitglieder natürlich einige Vorteile. Dazu gehört unter anderem:
Anspruch auf ein eigenes Vereins-Shirt (Solange wir welche auf Vorrat haben🤭)
Wahlrecht für die Vereinspositionen (Du kannst wählen und dich auch wählen lassen)
Einladungen zu nicht-öffentlichen Vereinsfesten und Meetups
Die Mitgliedschaft ist unverbindlich und unkompliziert.
Wir freuen uns über alle neuen Mitglieder. Es muss eigentlich nur ein Formular (mit Kontaktdaten) bei uns eingereicht werden und dann kommt meistens schon das OK von uns. Schreib uns einfach an oder sprich uns beim nächsten Event an!😄
Kommt dann also jeder rein? Meistens. Grob gesagt müssen die persönlichen Vorstellungen und Weltansichten in etwa mit den unseren zusammenpassen. Dazu findest du unsere Grundwerte hier.
Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit und ohne Umstände beenden.
Unsere Sitzungen finden meistens jeden zweiten Donnerstag um 19 Uhr im Büro statt. Es kann jedoch zu Verschiebungen oder Ausfällen kommen. Im Juli und August haben wir Sommerpause, hier gibt es nur vereinzelte Meetups.
Schreib uns am besten direkt, um beim nächsten Mal dabei zu sein! ☺️
Sehr gerne! Wir freuen uns auch über alle Aktiven, die aus umliegenden Gemeinden oder Wien kommen.😇
Wir sind weltoffen und tolerant. Diskriminierung hat bei uns sicherlich keinen Platz.
Wir möchten Faschismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus sowie intoleranter Verhaltensweisen in unserer Gesellschaft keinen Platz geben und definieren uns durch diese Haltung. Zusätzlich spielt bei uns Feminismus, Pazifismus, Toleranz und Ökologie eine große Rolle.
Nein. Wir verlangen keine Mitgliedsbeiträge. Du kannst einfach so vorbeikommen - komplett kostenlos 😉
Nein. Bis etwa 2020 gab es in Schwechat eine Ortsgruppe der Grünen Jugend. In Corona-Zeiten wurde diese Gruppe jedoch aufgrund der Auflösung der Grünen Jugend Niederösterreich gezwungenermaßen geschlossen. Die Grüne Zukunft Schwechat ist als lokaler Nachfolger daraus entstanden. ✨
Die Grüne Zukunft Schwechat ist ein eigenständiger, prinzipiell unabhängiger Verein. Wir gehören zu keiner einzigen Partei, auch nicht zu den Grünen Schwechat. Nichts desto trotz legen wir transparent offen, dass uns die Büromöglichkeiten durch die Grünen gesponsert werden und wir regelmäßig mit den Grünen Schwechat zusammenarbeiten. Da wir generell auf Spenden angewiesen sind, werden wir auch teils durch die Grünen Schwechat unterstützt.
Keines unserer Mitglieder ist verpflichtet oder dazu aufgefordert Teil der Grünen Schwechat zu sein.
Wir zwingen niemanden auf einem Foto zu sein, welches später veröffentlicht wird. Weder als Mitglied noch als Gast bei Events.
Bei Veranstaltungen hängen wir Hinweisschilder auf, um auf mögliche Öffentlichkeitsarbeit hinzuweisen. Sprich uns einfach an, wenn du nicht zu sehen sein möchtest. Sollte gegen irgendwelcher Willen eine Person auf Social Media etc. abgebildet worden sein, löschen wir das entsprechende Bild/Video umgehend.
Mitglieder bestimmen selber, ob sie Teil der Online-Präsenz der GZS sein möchten oder nicht. Wir nötigen niemanden dazu.